Aktuelles
Bitte achtenSie auf die aktuell geänderten Praxisöffnungszeiten bis Mitte Februar ! Montag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Benötigen Sie Informationen über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen oder die Möglichkeiten eines Hausbesuches hilft Ihnen kostenfrei die Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes unter der Tel.- Nr.: 116117. Mo, Di, Do ab 18 Uhr Auf die aktuelle Corona-Pandemie haben wir in unserer Praxisorganisation mit Änderungen der Organisation reagiert. Spezielle persönliche Wünsche müssen dabei unberücksichtigt bleiben.
Bitte melden Sie sich auch zu Ihrem Schutz bei Akuterkrankungen vorher telefonisch an.
Bei Infektzeichen (Husten, Abgeschlagenheit, Geschmacksverlust, Niesen, etc.) betreten Sie die Praxis bitte nicht ! Sondern klingeln Sie am Eingang, man holt sie dann ab. In und vor der Praxis besteht Maskenpflicht (Nase/Mundbedeckung, mehrlagig) Halten Sie bitte Abstand zu Mitpatienten und Mitarbeitern. Bitte nutzen Sie vor Betreten der Praxis die Händedesinfektion im Eingang! Näheres erfahren Sie beim Besuch der Praxis. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Seit dem 02.01.2019 arbeitet Frau Dr.med. Eva Klostermann als Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis mit. Wir bilden aus! Ab dem 01.09.2019 verstärkt Frau Delia Buchmüller, Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten, unser Team. Ab dem 01.09.2020 arbeitet Frau Marina Kaminski, Medizinische Fachangestellte, in unserem Team mit. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Ärzten/Ärztinnen, die Freude an der Allgemeinmedizin haben und nach Wunsch unser Team verstärken können.
Unsere Praxis ist Lehrpraxis der Ruhr-Universität Bochum, Fachbereich Medizin. Dr. Hübner ist als Dozent für die Medizinstudenten in Minden tätig. Wir hoffen Studierende für das Fach Allgemeinmedizin begeistern zu können. Immer wieder treffen Sie in unserer Praxis auf junge Frauen und Männer im weißen Kittel. Diese sind Medizinstudenten im höheren Semester, die in der Allgemeinmedizin ihre Famulatur absolvieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, werden die Studenten unter unserer Anleitung Ihre Krankengeschichte aufnehmen, Sie auch körperlich untersuchen und dann mit uns gemeinsam die Therapie besprechen. Wir sind Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten dankbar, dass Sie offen dafür sind , an der Ausbildung der nächsten Ärztegeneration teilzunehmen. |